- Zweiphotonenfluoreszenz
- Zweiphotonenfluoreszenz,Optik: Prozess der nichtlinearen Optik, bei dem in bestimmten durchsichtigen Kristallen ein Photon (das Pumpphoton) der von einem Pumplaser eingestrahlten Pumpstrahlung in zwei Photonen zerfällt, die sich in der Regel in unterschiedliche Richtungen ausbreiten. Die Summe der Quantenenergien der beiden entstehenden Photonen ist gleich der Quantenenergie des Pumpphotons. Unter bestimmten Bedingungen haben die beiden entstehenden Photonen gleiche Quantenenergie (die Hälfte der des Pumpphotons) und bilden einen verschränkten Zustand (Quantenteleportation), der auch als Biphoton bezeichnet wird. Das verschränkte Photonenpaar stellt dabei auch in großer Entfernung einen einheitlichen Quantenzustand dar, sodass z. B. eine Messung an einem Photon momentan den Zustand des zweiten Photons mit verändert.
Universal-Lexikon. 2012.